Handrasenmäher

Ratgeber & Kaufempfehlungen

  • Startseite
  • Bestseller
  • Hersteller
  • Ratgeber
You are here: Home

Handrasenmäher – Tipps & Kaufempfehlungen

Handrasenmäher sind die umweltfreundliche Alternative zu Elektro-, Benzin- oder Dieselrasenmähern. Der Handmäher wird durch die eigene Körperkraft in Bewegung gesetzt und benötigt dadurch keinen Motor. Besonders für kleine, gerade und wenig verwinkelte Gartenflächen ist der Handrasenmäher bestens geeignet um den Rasen zu mähen.

Handrasenmäher sind nicht nur günstig in der Anschaffung, sie haben auch kein lästiges Stromkabel, dass beim Rasenmähen im Weg liegt, arbeiten komplett geruchsneutral und haben sehr geringe bzw. keine Gebrauchs- und Wartungskosten. Allerdings setzt der mechanische Antrieb von einem Handrasenmäher eine gewisse körperliche Fitness voraus, was aber auch ein Vorteil sein kann, da die Fitness während der Gartenarbeit gefördert wird. Insbesondere größere Rasenflächen von 150qm bis 250qm können richtig anstrengend werden, wenn diese mit Handmäher gemäht werden.

Allgemeine Nutzungshinweise für Handmäher

Wichtig für die Nutzung von einem handbetriebenen Rasenmäher ist, dass die Schneidemesser der Spindel scharf und nicht verbogen sind. Deshalb sollte beim Rasenmähen darauf geachtet werden, dass möglichst keine Steine oder anderes hartes Material (Äste, Nägel, Eisen etc.) in die Spindel gelangt. Sollte man einen Baum im Garten haben, von dem Äste in das Gras fallen können, dann sollte diese am besten schon vor dem Mähen aufgesammelt werden. Bei Handrasenmähern kann man zwischen den Handspindelmähern oder Handrasenmähern mit Fangkorb auswählen.

AngebotBestseller Nr. 1 Einhell Hand-Rasenmäher GC-HM 40 (für bis zu 250 m², Mähspindel mit 5 Stahlmessern, 4-stufige Schnitthöhenverstellung 15 - 35 mm, Grasfangkorb)
Einhell Hand-Rasenmäher GC-HM 40 (für bis zu 250...
(3671)
69,95 EUR 58,48 EUR
Produkt ansehen
Bestseller Nr. 2 Gardena Comfort Spindelmäher 400 C: Handrasenmäher mit 40 cm Arbeitsbreite für bis zu 250 m² Rasenfläche, Messerwalze aus Qualitätsstahl, berührungslose Schneidetechnik (4022-20)
Gardena Comfort Spindelmäher 400 C:...
(840)
137,55 EUR
Produkt ansehen
AngebotBestseller Nr. 3 Einhell Hand-Rasenmäher GE-HM 38 S (38 cm Schnittbreite, 4-stufige Schnitthöhenverstellung, ohne Antrieb, für bis zu 250 m², 5 Schneidemesser aus hochwertigem Stahl)
Einhell Hand-Rasenmäher GE-HM 38 S (38 cm...
(375)
79,95 EUR 64,99 EUR
Produkt ansehen

Wichtige Kaufkriterien für den Handrasenmäher

  • Schnittbreite: Die Schnittbreite beim Handrasenmäher kann varrieren. Bei vielen Geräten liegt sie bei circa 30 – 45 Zentimetern für große Rasneflächen. Für kleinere Rasenflächen bieten sich Geräte mit einer Schnittbreite von 25 Zentimetern an. Die geringe Schnittbreite sichert die hohe Wendigkeit des Handmähers. Es kommt sehr stark darauf an, das richtige Mittelmaß zwischen der optimalen Schnittbreite und der Wendigkeit des Gerätes zu finden.
  • Schnitthöhe: Ein Vorteil der Handrasenmäher ist die exakt einstellbare Schnitthöhe. Auch hier gibt es eine Bandbreite unterschiedlicher Einstellungen, die von 1,2 bis circa 5 Zentimeter reicht. Die optimale Schnitthöhe hängt insbesondere von der Verwendung der Rasenfläche oder den vorhandenen Pflanzen, der Jahreszeit sowie dem Standort ab.
  • Ausstattung und Nachrüstbarkeit: Handrasenmäher verfügen oft über die zusätzliche Ausstattungsoption eines Fangkorbs. Gerade bei größeren Rasenflächen lohnt sich die Anschaffung eines großen Auffangkorb, damit die Korbleerung nicht zu häufig den Mähvorgang unterbricht.
  • Wartungsfreundlichkeit: Die Wartung eines Handrasenmähers ist gerenell viel einfacher, als bei anderen betriebenen Geräten. Nach der Nutzung sollten die Reste des Grases von den Messern entfernt werden und Achsen der Laufräder und der Spindel als auch die Schneidkanten regelmäßig mit etwas Schmiermittel oder Öl gepflegt werden. Die Aubewahrung sollte stets in einem gut belüfteten, trockenen Raum stattfinden. Schrauben und Muttern sollten stets geprüft werden und Ersatzteile sollten nur im Original nachgekauft werden. Wartungsarbeiten sind bei der Einhaltung der genannten Punkte sehr gering.

Handrasenmäher mit Fangkorb

Handrasenmäher mit Fankorb erhöhen deutlich den Komfort bei Arbeiten mit einem Handmäher, da durch den Auffangkorb das gemähte Gras direkt aufgefangen wird und nicht noch nach dem Mähen zusammgengerecht werden muss.

Die modernen Handmäher verknüpfen Komfort mit Wirtschaftlichkeit und werden dabei den unterschiedlichsten Rasenflächen gerecht. Sie mähen einen kleinen Rasen ebenso gut wie die große Rasenfläche auf hügeligem Gelände. Die Handrasenmäher zeichnen sich durch eine einfache Handhabung und ihre hohe Wendigkeit aus. Sie lassen sich bequem steuern und schneiden die Halme sorgfältig ab.

Die beliebtesten Handrasenmäher mit Fangkorb bei Amazon

AngebotBestseller Nr. 1 Einhell Hand-Rasenmäher GC-HM 40 (für bis zu 250 m², Mähspindel mit 5 Stahlmessern, 4-stufige Schnitthöhenverstellung 15 - 35 mm, Grasfangkorb)
Einhell Hand-Rasenmäher GC-HM 40 (für bis zu 250...
(3671)
69,95 EUR 58,48 EUR
Produkt ansehen
Bestseller Nr. 2 Gardena Comfort Spindelmäher 400 C: Handrasenmäher mit 40 cm Arbeitsbreite für bis zu 250 m² Rasenfläche, Messerwalze aus Qualitätsstahl, berührungslose Schneidetechnik (4022-20)
Gardena Comfort Spindelmäher 400 C:...
(840)
137,55 EUR
Produkt ansehen
AngebotBestseller Nr. 3 Murray HM400 Spindelmäher, 40 cm, 20 Liter Auffangbeutel
Murray HM400 Spindelmäher, 40 cm, 20 Liter...
(322)
69,00 EUR 55,20 EUR
Produkt ansehen

Handrasenmäher lassen sich auf allen Flächen einsetzen. Die Handmäher sind mit spindelförmig angeordneten Messern ausgerüstet, die die Grashalme exakt kürzen und unmittelbar über dem Boden abschneiden. Für große Rasenflächen bietet sich ein Handmäher mit einer großen Schnittbreite an. Wer eine kleine Rasenfläche mähen möchte, ist mit einem Handmäher, der über eine niedrige Schnittbreite verfügt gut beraten. Die durchschnittliche Schnittbreite beträgt zwischen 35 – 45 Zentimetern. Der angenehme Nebeneffekt des integrierten Grasfangkorbs liegt in einem raschen Mähen, da das geschnittene Gras weder aufgesammelt noch zusammengerecht werden muss. Die Gartenarbeit gestaltet sich mit einem Handrasenmäher deutlich angenehmer als mit einem herkömmlichen Rasenmäher. Die Handmäher sparen Arbeitszeit und bieten eine hohe Wirtschaftlichkeit.

Viele Handmäher verfügen über eine regulierbare Schnitthöhe. Dies ist von Vorteil, da das Mähen des Rasens auch von der Jahreszeit und anderen Gegebenheiten abhängt. Im Handel sind stufenlos verstellbare Geräte ebenso wie stufenverstellbare Handmäher erhältlich. Die Geräte benötigen keine besondere Pflege und die Anschaffung eines Handrasenmähers zieht keine weiteren Kosten nach sich. Die Instandhaltung ist problemlos. Zu den weiteren Vorzügen der handlichen Mäher zählt die Verstellbarkeit der Griffe, die sich an die unterschiedliche Körpergröße anpassen lassen.

Wichtige Kaufkriterien bei einem Handrasenmäher mit Fangkorb

Wer sich für den Kauf eines Handrasenmähers entscheidet sollte folgende Punkte genau beachten, um das passende Modell zu finden.

  • Der Fangkorb des Handrasenmähers: Wer größere Rasenfläche mähen möchte, sollte einen Handrasenmäher mit einem entsprechend großen Auffangkorb wählen, damit der Mähvorgang nicht zu häufig durch das Entleeren des Auffangkorbs unterbrochen werden muss. Der gefüllte Grasfangkorb wird zwischendurch einfach auf dem Komposthaufen entleert.
  • Die Schnittbreite des Handrasenmähers: Die durchschnittliche Schnittbreite liegt bei vielen Geräten bei circa 30 – 45 Zentimetern, für kleinere Rasenflächen sind auch Handrasenmäher mit einer Schnittbreite von 25 Zentimetern erhältlich. Eine geringe Schnittbreite gewährleistet die hohe Wendigkeit des Handmähers, der sich einfach schieben lässt. Bei größeren Rasenflächen lohnt sich die Anschaffung eines breiteren Mähers, der allerdings nicht so wendig ist. Dafür müssen beim Mähen weniger Bahnen gefahren werden. Hier kommt es darauf an, das richtige Mittelmaß zwischen der optimalen Schnittbreite und der Wendigkeit des Gerätes zu finden.
  • Die Schnitthöhe des Handrasenmähers: Der Handrasenmäher schneidet die Halme kurz über dem Boden sorgfältig ab. Mithilfe der Schnitthöhenverstellung lässt sich die benötigte Schnitthöhe exakt einstellen. Die Handmäher verfügen über eine Bandbreite unterschiedlicher Einstellungen, die von 1,2 bis circa 5 Zentimeter reicht. Die optimale Schnitthöhe hängt auch von der Verwendung der Rasenfläche oder den vorhandenen Pflanzen, der Jahreszeit sowie dem Standort ab. Eine stufenlos verstellbare Schnitthöhe zählt zu den Vorzügen vieler Handmäher. Die Geräte, die mit verschiedenen Höhenstufen ausgerüstet sind, genügen ebenfalls den Ansprüchen, wenn es nicht auf den Millimeter beim Schneiden ankommt.
  • Radhöhe des Handrasenmähers: Viele Handrasenmäher sind mit großen Rädern ausgerüstet und überwinden Hindernisse im Garten schneller. Dafür sind sie nicht so wendig wie die Geräte mit kleineren Rädern.

Seiten

  • Bestseller
  • Handrasenmäher – Tipps & Kaufempfehlungen
  • Handrasenmäher mit Fangkorb
  • Handspindelmäher
  • Hersteller
  • Impressum
  • Inhaltsübersicht
  • Modelle
  • Ratgeber

© 2021 · Inhaltsübersicht · Impressum
*Hinweis: Bei einigen Produkten ist eine versandkostenfreie Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht möglich. Bitte beachten Sie deshalb anfallende Versandkosten direkt auf der Produktseite des jeweiligen Artikels.